Pokale und Urkunden für die Judoka der Tvgg Lorsch

von Elisabeth Ruppert

Am Samstag, dem 29. März 2025, wurde die Odenwaldhalle in Rimbach zum Treffpunkt für junge Judoka aus der gesamten Region und darüber hinaus. Der traditionsreiche Rimbach-Pokal lockte zahlreiche Teilnehmer und Zuschauer an, die sich auf intensive Kämpfe und spannenden Sport freuen konnten.
Mit fünf Matten optimal ausgestattet, bot das Turnier den idealen Rahmen für die Judoka der Altersklassen U11, U13 und U15, um ihr Können unter Beweis zu stellen. Die Veranstaltung zeichnete sich durch überregionale Beteiligung aus, da auch große Vereine aus verschiedenen Bundesländern ihre talentiertesten Sportler entsandten.
Die 15 Judokas aus Lorsch beeindruckten besonders mit ihrer starken Leistung. Sie kehrten mit einer eindrucksvollen Bilanz nach Hause zurück: zwei erste Plätze für Béla Krauß und Lenja Ospeld, drei zweite Plätze für Felix Poeplau, Kasimir Malter, Jannes Ospeld und sechs dritte Plätze für Benno Landenberger, Leonas Theobald, Luke Simon, Rebecca Lortz, Mathilda Loggen, Svea Poeplau wurden hart erkämpft. In jedem Kampf zeigten sie nicht nur technisches Geschick, sondern auch bemerkenswerten Teamgeist und Durchhaltevermögen.
Die Kämpfe selbst waren geprägt von hoher Intensität und unglaublichem Engagement. Dabei blieb das sportliche Verhalten stets vorbildlich, was den wahren Geist des Judo – den Respekt vor dem Gegner – eindrucksvoll unter Beweis stellte.
Der Rimbach-Pokal 2025 war nicht nur eine Bühne für sportliche Leistungen, sondern auch ein Ort des Austauschs und der Freundschaft zwischen den jungen Athleten. Die Veranstaltung hat einmal mehr gezeigt, dass Judo weit mehr ist als ein Wettkampfsport – es ist eine Lebenseinstellung, die Respekt, Disziplin und Gemeinschaft fördert.
Ein herzlicher Dank gebührt den Veranstaltern der TG 1886 Rimbach, die mit ihrer professionellen Organisation zu einem reibungslosen Ablauf und einer großartigen Atmosphäre beitrugen. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr und weitere spannende Kämpfe auf den Matten!

Geschrieben von Thomas Ospeld

Zurück